bitcoin veraltet
Gerrit

Gerrit

Blockchain Enthusiast, Engineer

Bitcoin veraltet und nicht mehr Stand der Dinge?

Oft höre ich, der Bitcoin ist nicht mehr Stand der Dinge und andere Kryptowährungen sind um Längen besser. Der Bitcoin ist veraltet. Wird der Urvater der Kryptowährungen nach nicht mal zehn Jahren schon zum Großvater?

Ich sage ganz klar NEIN!

Bitcoin ist immer noch das Mass aller Dinge und das aus vielerlei Gründen. Der Bitcoin hat eine unheimliche Dominanz am Krypto Markt. Da ich in einem vorherigen Artikel schon drauf eingegangen bin, vertiefe ich das hier nicht weiter.

Er mag nicht die schnellste Blockchain haben und nicht die meisten Transaktionen pro Sekunde verarbeiten können, aber der Bitcoin bleibt in seiner Entwicklung nicht stehen. Das Lightning Network wächst rasant, täglich steigt die Kapazität und die Anzahl der Nodes.

Des Weiteren setzt das Bitcoin Core Team extrem auf Sicherheit. Sie wollen Satelliten in die Erdumlaufbahn bringen. Dadurch sind Regionen erreichbar die kein oder nur sehr langsames Internet haben. Sollte das Internet einmal ausfallen kannst du weiterhin Bitcoins verschicken.

Die Anwendungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Bitcoin hat eine enorme Infrastruktur aufgebaut (nur nicht in Deutschland). In vielen Ländern gibt es Bitcoin ATMs, Zahlungsmöglichkeiten in Cafés, Bars, Restaurants und Geschäften. Du kannst dein Flugticket oder Hotelzimmer mit Bitcoins bezahlen. Deine Stromrechnung und Steuern kannst so ebenfalls begleichen. Dies sind nur wenige Beispiele für die schon vorhandenen Bitcoin Anwendungsmöglichkeiten.

Einer der wichtigsten Punkte, was häufig unterschätzt wird, ist die Bekanntheit. Bitcoin ist bekannter als das Wort Kryptowährungen oder Blockchain. Selbst die alltäglichen Medien berichten fast nur über Bitcoin. Oder hast du schon einmal einen Bericht von TRON in den Medien gesehen? Der Bitcoin ist in aller Munde. In anderen Bereichen ist dies ähnlich. Es gibt sicherlich bessere und zugleich günstigere Smartphones als die von Apple oder Samsung. Doch haben diese die gleichen Verkaufszahlen oder Bekanntheit wie die beiden Branchenführer?

Andauernd kommen neue Kryptowährungen zum Vorschein die angeblich schneller, besser und mehr Funktionen haben sollen. Doch am Ende des Tages gewinnt derjenige der am bekanntesten ist und das Problem ausreichend löst. Es brauch keine 250.000 Transaktionen pro Stunde wenn auch 25.000 reichen. Und selbst wenn wir so viele Transaktionen irgendwann benötigen, wird das Bitcoin Core Team sicherlich nicht stillsitzen und Däumchen drehen…

Was sagst du zum Bitcoin, ist er veraltet oder das Maß aller Dinge in der Kryptowelt?

Dein Gerrit – Team Cryptoearth

Einfach. Transparent. Bodenständig.

Teile Diesen Beitrag

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on google

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Auch so ein Thema dass die Noobs jedes Mal wieder lernen müssen. Andere Kryptowährungen sind nicht “besser”. Alles nur Marketing-Gewäsch. Teilweise in irreführender und damit eigentlich in krimineller Weise.

    Was andere Coins machen ist lediglich an Parametern schrauben. Alles was man erreicht sind Tradeoffs, Kompromisse, keine Verbesserungen.

    Größere und schnellere Blöcke führen zu mehr Daten pro Knoten, mehr Orphans, Zentralisierung, usw…

    Auch das Geschrei um DAGs u.ä. wird missverstanden. DAGs machen nichts “schneller” oder “effizienter”, sondern bieten am Ende des Tages lediglich eine Art und Weise, mit Orphans anders umzugehn.

    Wenn jemand angibt mit Hunderttausenden TP/S, dann muss die Frage sein, kann ich selber mit meinem Knoten noch gegen Double-Spends validieren? Wenn nein, what’s the point? Bleib bei Paypal…

    1. Danke für deinen Kommentar! Ich stimme dir da definitiv zu.
      In den meisten fällen gehen die mehr Transaktionen pro Sekunde auf Kosten von der Dezentralität und genau das wollen wir ja eigentlich nicht haben. Sicherlich kann man sich auf den einen oder anderen Kompromiss einlassen, aber es sollte alles im Rahmen bleiben und nicht auf Kosten der Dezentralität gehen, dass bringt uns im Kryptobereich nicht voran.

Schreibe einen Kommentar

Bei Fragen oder Anregungen: info@cryptoearth.de